Praxis für klassische Homöopathie und Naturheilkunde
EMPFEHLUNGEN ZUR STÄRKUNG DES IMMUNSYSTEMS IM ALLTAG:
Es gibt ein paar grundsätzliche Regeln, die man im Alltag anwenden kann, um sein Immunsystem zu stärken und sich gesund zu erhalten:
Essen Sie möglichst biologisch. Nehmen Sie grundsätzlich wenig Fleisch und Milchprodukte zu sich, dafür viel Gemüse und Früchte. Verzichten Sie auf Fastfood, Fertigprodukte und – wenn immer möglich – auch auf Zucker, Alkohol und Kaffee.
Sorgen Sie für eine gute Verdauung, denn der Darm ist ein wesentlicher Teil des Immunsystems.
Bewegen Sie sich täglich, möglichst draussen im Wald oder in der Natur. Bewegung im Grünen aktiviert und stärkt massgeblich unser Immunsystem. (siehe unter Waldmedizin: https://www.youtube.com/watch?v=JAx_fDXJYeA)
Machen Sie täglich ein paar Körperübungen. Bringen Sie dabei Ihren Kreislauf auch richtig auf Touren.
Machen Sie täglich ein paar Atemübungen. 1-2 Minuten genügen. Tiefes einatmen erfrischt und stärkt – gründliches ausatmen entspannt und hilft Ängste und Sorgen zu lösen.
Schlafen Sie genügend und verzichten Sie nach dem Nachtessen auf das hören oder sehen von „schlechten Nachrichten“.
Verzichten Sie abends auf Arbeit am Computer und speziell aufs surfen im Internet.
Halten Sie den Geist auf Positives ausgerichtet. Meditieren Sie oder lesen Sie Aufbauendes. So wird der Geist ruhig und klar und der Körper kann sich von Stress und Anspannung erholen.
Richten Sie sich das Leben angenehm ein. Pflegen Sie Ihre sozialen Kontakte.
Gut zu wissen: Das Immunsystem ist nicht nur ein Abwehrsystem, sondern auch eine Instanz im Menschen, die sich mit Neuem auseinandersetzt. Aufgrund der eigenen Wertvorstellungen entscheidet diese Instanz, was sie sich zu eigen machen will und was davon sie abwehren und bekämpfen will. Deshalb ist es wichtig, die eigenen Werte immer wieder zu klären. Sie entscheiden über Gesundheit und Krankheit mit.
So einfach diese Empfehlungen auch klingen mögen – so grundlegend sind sie für den Erhalt oder die Wiederherstellung der Gesundheit.